Inhaber und Management Berater: Bernd Friedrich

Dipl. Informatiker (Uni Erlangen), Zertifizierungen: IPMA Level A Projektdirektor, PRINCE2 Practitioner, PMI PMP und Unternehmensberater (FH Wiener Neustadt)
Ich habe langjährige praktische Erfahrung in der IT, der Prozessanalyse, der Optimierung und Einführung von Projektmanagement und der operativen Projektleitung. Ich coache Projektleiter und Projektsponsoren und bin als Interims CIO und PMO Leiter tätig.
In den Branchen IT, Telekommunikation, Energieversorgung, Anlagenbau, Internethandel, Pharma und Haushaltsgeräte habe ich die kompletten Wertschöpfungsprozesse der Unternehmen kennengelernt.
Meine Erfolgsformel lautet

Qualität:
Aufgrund der Erfahrung in operativen und strategischen Projekten kann ich qualitativ hochwertige Lösungen konzipieren und implementieren, die sich ganz in das jeweilige Unternehmen einfügen.
Akzeptanz:
Meine Erfahrungen bei der Implementierung von Lösungen und in Change Prozessen stellt sicher, dass die konzipierte Lösung auch auf der operative Ebene angewendet wird.
Kosten und Zeit
Mein Ansatz garantiert eine effektive und effiziente Vorgehensweise bei der Optimierung, die Ihnen nachhaltig Kosten und Zeit spart!
Weitere Informationen über mich finden Sie in XING oder meinem CV
„You get what you see and pay for“
Ich mache alle Aufträge persönlich. Zur Unterstützung habe ich ein Netzwerk aus erfahrenen PM Experten (Beratern, Projektleitern und Trainern) aufgebaut, die mich bei Spezialthemen unterstützen. Sie zahlen nur die Leistung, die Sie erhalten und nicht teure Backoffices, die keinen Mehrwert schaffen.
Mein Verständnis von erfolgreicher Zusammenarbeit basiert auf den
The 7 Habits of highly effective People (Stephen R. Covey) wieder
- Be Proactive (the habit of personal vision)
- .Begin with the End in Mind (the habit of personal leadership)
- Put First Things First (the habit of personal management)
- Think Win-Win (The habit of interpersonal leadership)
- Seek First to Understand, Then to Be Understood (The habit of Communication)
- Synergize (The habit of creative cooperation)
- Sharpen the Saw (the habit of self-reneval)
Gutes Projektmanagement bedeutet für mich ….
- Projektmanagement ist neben einer Methodik eine Führungskonzeption, die Mitarbeiter zu Unternehmern im Unternehmen macht.
- Die nachvollziehbare Auswahl der Projekte mit einer klaren Zielsetzung sichert, dass die richtigen Themen zum richtigen Zeitpunkt (Wichtigkeit, Dringlichkeit) umgesetzt werden.
- Durch die Flexibilität von Projekten kann schnell auf Veränderungen reagiert werden, ohne dass teure und langfristige Umorganisationen notwendig sind.
- Die gewonnen Transparenz in den Projekten und dem Projektportfolio ist die Grundlage für die richtigen Management Entscheidungen.
- Es gibt keine PM Standardlösung , sie muss immer an den Bedürfnissen des Unternehmens bzw. des Projektes angepasst sein –„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“.
- Unabhängig von der Projektart (Kunden-, Entwicklungs- und internen Projektgeschäft) und dem Projektvorgehen (Agile, Wasserfall) steigert professionelles Projektmanagement nachhaltig den Wert des Unternehmens.
Meine USP
- Meine systematische Analyse und Bewertung Ihrer Situation ist die Basis für die erfolgreiche Umsetzung.
- Ich arbeite für Sie an einer kundenspezifischen Lösung, denn jede Situation in komplexen Organisationen ist einzigartig.
- Umsetzungskompetenz – ich lasse Sie nicht mit theoretischen Modellen alleine, sondern setze diese mit Ihnen gemeinsam um.
- Meine pragmatische Umsetzung unter Einbindung Ihrer Mitarbeiter erhöht die Akzeptanz und den langfristigen Erfolg der notwendigen Veränderungen.
- Langjährige Erfahrung in Führungspositionen in der Industrie geben mir die richtige Sichtweise auf Ihre Bedürfnisse.





Die Stärken und Schwächen werden in Rahmen von Interviews und Workshops identifiziert und Maßnahmen entsprechend festzulegt. Das Ziel ist das Projekt schnellstmöglich wieder erfolgreich zu machen.
Aufgrund langjähriger Erfahrung in Strategie-, Prozessoptimierung- und IT Projekten (gerne auch bei Krisenprojekten) übernehme ich die Projektleitung temporär oder bis zum Ende des Projektes. Bei IT Projekten (ERP) bin ich die Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und den IT Dienstleistern und stelle sicher, dass das Projekt in Time und Budget den Anforderungen des Auftraggebers durchgeführt wird.
Konzeption, Staffing und Implementierung von Projektmanagement Offices PMO (permanente Organisation zur Steuerung des Projektportfolios und der PM Unternehmen-Standards) und Projektbüros (temporäre projektbezogene Unterstützung für den Projektleiter).
Einarbeitung und Unterstützung von Projektleitern und PMO Leitern, bis diese eigenständig die kompletten Aufgaben übernehmen können.
PM Grundlagen, Risikomanagement, Termin und Ressourcenplanung mit MS Project, Vertrags- und Claimmanagement, Grundlagen BWL für technische Projektleiter,
Übernahme dieser Funktion bei Umorganisationen oder Krisen bis die internen Ressourcen zur Verfügung stehen und eingearbeitet sind.
Effektivste Methode, um Projekte schnell in die Performancephase zu bekommen bzw. in Krisenprojekten schnell wieder das Fundament zu schaffen, das Projekt erfolgreich fortzuführen.

Bernd Friedrich